CAROLA CZEMPIK

Eräugtes Dunkel und andere Dialoge

 

Finissage und Konzert

11. März 2023, 15-18 Uhr

ALEXA RENGER, Violine

Auf dem Programm (15:30-16:15 h):

From My Garden (1983) und Wild Flowers (1987) der deutsch-amerikanischen Komponistin Ursula Mamlok (1923-2016) sowie Improvisationen.

Die Ausstellung „Eräugtes Dunkel und andere Dialoge“ zeigt Bilder von Carola Czempik, die im Verlauf der letzten vier Jahre im Dialog mit der Lyrik von Paul Celan und Rose Ausländer entstanden sind.

Die Künstlerin illustriert die Gedichte nicht, sondern dringt in die Tiefenschichten der Verse und Rhythmen – spiegelt in den Abstraktionen das Lyrische und die Konnotationen der Worte. Gedanken und Inspirationen fließen in die Malerei ein. Lagern sich in vielen Schichten aus Pigmenten, Seide und Japanpapieren ab, aus Wachs und Acryl, Kohle und Grafit, Talkum-, Alabaster- und Mamormehlen, Salzen, Spinell und Leinwand.

Carola Czempiks Bilder stimmen Themen wie Sprach- und Farbklang, Landschaft, Natur und Poesie an. Rufen über die ukrainischen Wurzeln von Celan und Ausländer aber ebenso das Judentum und die Katastrophen von Shoah und Zweitem Weltkrieg auf. Angesichts des Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sie eine erschütternde Aktualität bekommen.

Weitere Infos und Rede zur Ausstellungseröffnung

 

Für die freundliche Unterstützung danken wir der

galerie moench zeitgenoessische kunst a und a kulturstiftung

www.a-und-a-kulturstiftung.de

Vorschau und Aktuelles

Vernissage 22. April 2023:

KLAUS FUßMANN · zum 85. Geburtstag

und im Dialog mit SARAH KIRSCH

Sarah Kirsch ECHO, 1992, Aquarell auf Papier, 37 x 31,5 cm  |  Klaus Fußmann IRIS, 2015, Aquarell auf Büttenpapier, 21,5 x 30,5 cm

Vernissage 3. Juni 2023:

RUTH GINDHART

Neue Arbeiten

KLAUS FUßMANN · neue Arbeiten

Max Hari  Einzelausstellung:

„Spurensuche“, Haus der Kunst St. Josef, Solothurn, 12. März bis 9. April 2023. www.hausderkunst.ch

Gerhard Walter Feuchter  Ausstellungsbeteiligung:

„Druckgrafik 2023“, Künstlerbund Tübingen, bis 25. März. www.kuenstlerbund-tuebingen.de

 Lilla von Puttkamer Ausstellungsbeteiligung:

“Monuments of Impermanence” bis 31. Mai 2023; Szent György-hegyen (HU), Veszprém-Balaton 2023, European Capital of Culture www.umwelten.art

galerie-moench-zeitgenoessische-kunst-lilla-von-puttkamer-malerei

Betina Kuntzsch · Kunst am Bau-Projekt VOM SOCKEL DENKEN

Die Intervention VOM SOCKEL DENKEN befindet sich in der Greifswalder Straße; die zehn Kurzfilme rund um das Denkmal, den Ort und deren Geschichte sowie ein Ausblick sind unter www.vomsockeldenken.de zu sehen.