Unsere nächste Ausstellung:
barbara caveng
BÜGELN SIE DAS BETT!
WORTWECHSEL
Ausstellungseröffnung 23. September 2023
Eine Komposition aus Kopfreisen, Sprachbildern, Wortwanderungen und einem Postamt. Mit Honigtexten um drei siamesische Parkwächterinnen, einen wimpernlosen Trittbrettfahrer und mit einem Eisenreisebett.
Nach zwanzig Jahren partiziver Kunst macht barbara caveng 2023 einen radikalen Schnitt. Die Zeit der partizipativen Großprojekte wie READY NOW (2003), NEUKÖLLNER SOZIALPARKETT (2010), KUNSTASYL (2015) oder STREETWARE saved item (2021) ist vorbei.
Als Kopfreisende kehrte die in Berlin lebende Künstlerin kürzlich von einem dreimonatigen Stipendium aus dem Reich der Sprachbilder zurück. Orientierung im Dickicht der Wortwechsel und durch die Wahrnehmungen in dem jeweiligen Land, in dem sie war, bietet der „Wortweiser“.
Weitere Infos zu barbara caveng
KLAUS FUßMANN · neue Arbeiten
Einblick in Max Haris großformatige Wandinstallation im Haus der Kunst St. Josef, Solothurn, CH www.hausderkunst.ch
Lilla von Puttkamer Ausstellungsbeteiligung:
“Monuments of Impermanence” ongoing 2023; Szent György-hegyen (HU), Veszprém-Balaton 2023, European Capital of Culture www.umwelten.art
Wir gratulieren Betina Kuntzsch für den LUCA Filmpreis, mit dem ihr Kurzfilm „Loïe Fuller. Die elektrische Fee“ auf dem 35. Filmfest Dresden ausgezeichnet wurde.
Betina Kuntzsch · Kunst am Bau-Projekt VOM SOCKEL DENKEN
Die Intervention VOM SOCKEL DENKEN befindet sich in der Greifswalder Straße; die zehn Kurzfilme rund um das Denkmal, den Ort und deren Geschichte sowie ein Ausblick sind unter www.vomsockeldenken.de zu sehen.